"1030 Jahre Weinbau Bereich Mansfelder Seen" |
|||
|
|||
|
Inhaltsverzeichnis |
|||
|
Ein Wort voraus (Hubertus Sommerfeld) |
4 |
||
|
1030 Jahre Weinbau im Bereich Mansfelder Seen (Hubertus Sommerfeld) |
5 |
||
|
Luther und der Wein (Gunter Müller) |
21 |
||
|
Die Mansfelder Seen und Schloss Seeburg in der Aquarellmalerei des Hans von Volkmann (Ralf Jacob) |
26 |
||
|
Vom alten und neuen Weinbau in Helfta (Joachim Herrmann) |
31 |
||
|
Kloster Helfta (Eduard Jantos / Bernd Kellermann) |
34 |
||
|
Vom Weinbau in der Wormsleber Flur (Erhard Lühne) |
37 |
||
|
Untersuchungen zum Niederschlagsverhalten und zur Oberflächenabflussmessung im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut (Reiko Liermann) |
46 |
||
|
Historischer Weinbau im Landschaftsgebiet von Bernburg an der unteren Saale (Bernhard Gremler) |
59 |
||
|
Eine kurze naturkundliche Exkursion um die "Blauen Augen" des Mansfelder Landes (Manfred Frühauf) |
67 |
||
|
Der "Blaue Bernburger"® - die vergessene Rebsorte
einer ehemaligen Weinbauregion an der unteren Saale (Bernhard Gremler) |
75 |
||
|
Der Aprikosenanbau bei Wormsleben im 19. und 20. Jahrhundert (Erhard Lühne) |
81 |
||
|
Papst Urban II. als Patron des Weinbaus in der Kirche
St. Liudgerus und St. Maternus von Unterrißdorf (Hubertus Sommerfeld) |
88 |
||